Skip to content

Vergütungsmodell „Profit-Share”

Lesezeit: < 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet „Profit-Share”?

Beim Modell „Profit-Share” handelt es sich um eine partnerschaftliche Aufteilung der Erlöse aus der Batteriespeichervermarktung. Der Vermarkter erhält als Dienstleistungsentgelt einen vorab festgelegten geringen prozentualen Anteil an den erzielten Erlösen aus der Batterievermarktung. Die Einnahmen des Vermarkters sind somit direkt vom Erfolg der Vermarktungsstrategie abhängig. Vermarkter und Batteriebetreiber haben somit den gleichen Anreiz, das Maximum aus der Batterievermarktung herauszuholen.  

Dieses Modell ermöglicht eine Beteiligung des Batteriebetreibers an den dynamisch erzielten Erlösen aus der Batterievermarktung, bietet ihm aber keine garantierten Mindesterlöse.   

Je nach Vermarkter kann es jedoch Unterschiede in der Berechnung der Höhe und Zusammensetzung der Erlöse geben, die u.a. von den anfallenden Kosten und Dienstleistungen abhängen. 

Profit-share only

Jetzt Batterievermarktungsangebot anfordern

Wie hilfreich war dieser Artikel?

Zum Bewerten auf die Sterne klicken

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 17

Noch keine Bewertung, sei der Erste!

Picture of Virtuelles Kraftwerk der EnBW

Virtuelles Kraftwerk der EnBW

Newsletter abonnieren
und mehr erfahren
Diese Themen könnten Sie interessieren:
Hardwarekosten
Batterievermarktung
Kostenaufstellung: Wie viel kostet ein Batteriespeicher? 

Lesezeit: 5 MinutenDie Investition in einen Batteriespeicher ist eine wichtige Entscheidung, die einer sorgfältigen Planung bedarf. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Kostenfaktoren und worauf Sie bei der Auswahl eines geeigneten Herstellers achten sollten.  1. Standortwahl Bei der Standortwahl für den Batteriespeicher ist zu beachten, dass die benötigte

Jetzt lesen
Profit-share mit Floor
Energielexikon: Energiewissen kompakt & leicht verständlich
Vergütungsmodell „Profit-Share mit Floor”

Lesezeit: < 1 minuteWas versteht man unter dem Modell „Profit-Share mit Floor”? Beim Modell „Profit-Share mit Floor” erfolgt wie beim Modell „Profit-Share only” eine partnerschaftliche Aufteilung der erzielten Erlöse aus der Batteriespeichervermarktung, jedoch in Verbindung mit einer festen garantierten Mindestvergütung pro MW installierter Leistung und Jahr.    Der Begriff „Floor“ bezieht sich in diesem Zusammenhang

Jetzt lesen
Skip to content