Online-Plattform des Virtuellen Kraftwerks der EnBW ergänzt das bestehende Angebot für Geschäftskund*innen der DKB.
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) und die EnBW bieten Produzent*innen von erneuerbarem Strom ab sofort einen neuen Service: Über die Online-Plattform des Virtuellen Kraftwerks der EnBW können Betreiber*innen von Solar- oder Windkraftanlagen einen Vertrag zur Direktvermarktung abschließen. Kund*innen der DKB können nun über die Plattform von einer ersten Simulation des Ertragspotenzials, über die Angebotslegung bis hin zum Vertragsabschluss bis zur energiewirtschaftlichen Abwicklung alle Schritte schnell und einfach von Zuhause aus erledigen. Nutzer*innen erhalten so von Beginn an die volle Transparenz und Übersicht über ihre Direktvermarktung.
Virtuelles Kraftwerk erleichtert Direktvermarktung
Für Produzent*innen von erneuerbarem Strom und einer Anlagengröße ab 100 kW ist die Direktvermarktung verpflichtend. Aber auch Betreiber*innen kleinerer Anlagen haben die Möglichkeit ihren Strom zu vermarkten: Mit der sogenannten freiwilligen Direktvermarktung können im Vergleich zur EEG-Vergütung attraktive Mehrerlöse erzielt werden und sie bereitet Betreiber*innen auf die Zeit nach dem Auslaufen der Förderung vor. Bei jeder Direktvermarktungsform sind Betreiber*innen verpflichtet, sich aktiv einen Direktvermarkter zu suchen und alle erforderlichen Formalitäten und gesetzlichen Voraussetzungen zu erfüllen. Hierbei hilft die Online-Plattform des Virtuellen Kraftwerks der EnBW.
„Die DKB ist einer der größten Finanzierer von Erneuerbarer-Energien-Anlagen in Deutschland und setzt sich ebenso wie wir für das Gelingen der Energiewende ein“, erklärt Jens Breternitz, Geschäftsführer des Virtuellen Kraftwerkes der EnBW. „Mit unserem gemeinsamen Rundum-Sorglos-Paket schaffen wir die bestmöglichen Rahmenbedingungen, damit möglichst viele Menschen einfach selbst grünen Strom produzieren, selbst verbrauchen und vermarkten können.“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Komplettservice erweitert Angebotspalette der DKB
Über die Deutsche Kreditbank AG
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil der BayernLB-Gruppe und betreut mit ihren insgesamt 4.300 Mitarbeitenden Geschäfts- und Privatkund*innen. Die Bilanzsumme der DKB beläuft sich auf 97,7 Milliarden Euro, rund 75 Prozent davon setzt sie als #geldverbesserer in Form von Krediten ein. Als Partnerin von Unternehmen und Kommunen hat sich die Bank frühzeitig auf zukunftsträchtige Branchen in Deutschland spezialisiert: Wohnen, Gesundheit, Pflege, Bildung, Landwirtschaft und Erneuerbare Energien. In vielen dieser Wirtschaftszweige gehört die DKB zu den Marktführern. Für Privatkund*innen ist die DKB die zweitgrößte Direktbank Deutschlands. Sie bietet ihren über 4,5 Millionen Privatkund*innen seit mehr als 15 Jahren die Möglichkeit, die täglichen Bankgeschäfte online abzuwickeln.
Website: dkb.de
Wie hilfreich war dieser Artikel?
Zum Bewerten auf die Sterne klicken
Durchschnittliche Bewertung 2.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 3
Noch keine Bewertung, sei der Erste!